Im Kinderzimmer geht es immer hoch her. Denn nirgendwo sonst, wird aus der Sitztruhe ein wilder Mustang oder entsteht unter dem Mal- und Basteltisch eine kuschelige Räuberhöhle. Immer mit dabei: Kinderteppiche, die als wärmende und für Gemütlichkeit sorgende Unterlagen dienen. Kinderteppiche federn aber auch den einen oder anderen Sturz der Räuber und Wildpferd-Dompteurinnen ab. So sind nicht nur Ellbogen und Knie der Kleinen vor blauen Flecken, sondern auch der Bodenbelag vor Kratzern geschützt. Ebenfalls praktisch: Wenn es beim Spielen wild zugeht, dämmen Kinderteppiche die Geräuschkulisse. Besonders beliebt sind bei den Kids sind Spielteppiche mit detailgetreuen Stadt- und Straßenmotiven. Auf ihnen gehen kleine Figuren in die nächstgelegene Eisdiele, während sich Spielzeugautos ein rasantes Straßenrennen liefern. Aber aufgepasst, Sicherheit geht vor! Dieses Motto gilt nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch im Kinderzimmer. Damit aus den Kanten der Kinderteppiche also keine Stolperfallen werden, liegen diese in der Regel schwer auf und sind mit rutschhemmenden Unterseiten ausgestattet. Aber auch separat erhältliche
Unterlagsmatten schaffen Bodenhaftung und sorgen dafür, dass aus ihnen auch beim wildesten Fangspiel kein „fliegender Teppich“ wird. Beim „Drunter“ gibt es noch etwas zu berücksichtigen: ob der Spielteppich für Fußbodenheizungen geeignet ist, verrät eine entsprechende Kennzeichnung.