Originale Ölbilder namhafter Künstler kosten in der Regel ein kleines Vermögen. Wer sich das nicht leisten kann oder möchte, steigt mit einem trendigen Leinwandbild, das heute durch moderne Druckverfahren entsteht, gut aus. So werden auch gestochen scharfe Skylines und imposante Landschaftsaufnahmen auf die Leinwand gebracht. Die Leinwand wird wiederum auf einen Holzrahmen gespannt, woher auch die Bezeichnung Keilrahmenbild stammt. Wer ausreichend Platz in den eigenen vier Wänden hat, kann Leinwandbilder auch besonders effektvoll auf einer Staffelei platzieren. Wer gleich einen ganzen Raum mit den tollen Bildern auf Leinwand ausstatten möchte, der findet stilistisch zueinander passende Keilrahmenbilder als Teil einer Serie. Auch sehr beliebt: Mehrteilige
Keilrahmenbilder in Schwarz, die in knappen Abständen aufgehängt werden und in ihrer Erscheinungsform an die imposanten Flügelaltäre der christlich-abendländischen Kultur erinnern.