Waschlappen: Heimliche Badezimmer-Helden
Sei kein Waschlappen! Diese Bemerkung deutet an, dass der Ruf dieser Badezimmer-Textilien nicht gerade zu den besten gehört. Tatsächlich is das zu Unrecht, denn die meist unterschätzten Alltagshelfer dürfen in keinem Haushalt fehlen. Als Verwöhn-Accessoire in der persönlichen Wohlfühloase oder als sanfter Babywaschlappen tun sie verlässlich ihre Pflicht im Dienste der Sauberkeit und Körperhygiene. Darüber hinaus überzeugen die kuschelweichen Frotteelappen noch mit zahlreichen weiteren Pluspunkten.
Vorteile von Waschlappen
- Statt Duschen oder Baden: Wenn es schnell gehen muss oder Ihre Haut bei häufigem Kontakt mit Wasser zu sehr austrocknet, reicht hin und wieder eine feuchte „Abreibung“ am Waschbecken. Das ist obendrein wassersparend!
- Ideal für Kinder: Babys lieben es, in der Wanne mit einem Babywaschlappen sanft gewaschen zu werden. Größere Kinder bevorzugen die schnelle „Katzenwäsche“, wenn sie gerade eine wasserscheue Phase durchmachen und mal so gar nicht duschen möchten.
- Peeling-Effekt: Indem Sie Ihre Haut beim Duschen behutsam mit einem Waschhandschuh abreiben, entfernen Sie auf schonende Weise überflüssigen Talg, kleine Schmutzpartikel und abgestorbene Hautzellen. Für ein streichelzartes Ergebnis und ein frisches Hautgefühl!
- Stets griffbereit: Eine angenähte Aufhänge-Schlaufe ermöglicht, Ihren Waschlappen in nächster Nähe von Badewanne oder Dusche bzw. an einem Handtuchhalter zu platzieren.
- Vielseitig einsetzbar: Zwischendurch und sogar unterwegs eignen sich Waschlappen zur Säuberung von Gesicht und Händen. Bei Kindern ist etwa ein feuchtes Tuch am Esstisch oder beim Picknick gegen verschmierte Münder und Hände nie verkehrt.
- Platzsparend: Bei der Aufbewahrung im Badezimmerschrank nehmen Waschlappen fast keinen Raum ein. Am besten legen Sie sich gleich mehrere für eine Basis-Ausstattung zu.
- Leicht zu reinigen: Nach einer Runde in Waschmaschine und ggf. Trockner stehen die praktischen Frottiertücher wieder frisch duftend zur Verfügung.
- Ökologisch: Auch für die Umwelt sind Waschlappen günstig. Sie lassen sich waschen und wiederverwenden und reduzieren so im Gegensatz zu Einwegprodukten wie Feuchttüchern den Hausmüll.
Anschmiegsame Materialien für Waschlappen
Hygienisch rein und angenehm weich, bestehen die Waschhandschuhe in unserem Sortiment zu 100 % aus Baumwolle. Die Naturfaser überzeugt durch hohe Strapazier- und Saugfähigkeit und ist einfach zu reinigen. Besonders hautfreundlich sind übrigens Modelle in zertifizierter Qualität, etwa mit dem OEKO-TEX-Siegel. Zu dem dichten Schlingengewebe Frottee verarbeitet, sind Waschlappen noch angenehmer auf der Haut. Spezielle Webarten wie Jacquard erzeugen dekorative Muster.
Beliebte Größen und Farben
Die Standardmaße für einen Waschhandschuh betragen ca. 16 x 21 cm. Damit passt der Waschlappen an jede durchschnittlich große Hand. Während sich die Auswahl bei Form und Größe in Grenzen hält, ist die Vielfalt bei den Farben umso umfangreicher. Die klassischen Modelle in Schwarz, Grau oder Weiß passen zu jeder Badezimmer-Einrichtung, während auffälligere Waschlappen, etwa in Gelb oder Rot, für gern gesehene Farbtupfer sorgen. Der Vorteil von dunklen und bunten Farben: Hartnäckige Flecken und Verfärbungen stechen weniger ins Auge. Wofür auch immer Sie sich entscheiden – jeder Farbton bringt im Endeffekt ein schön sauberes Ergebnis!
Mia-Tipp:
Durchgestylt oder bunt?
Wer ein Faible für Styling durch und durch hat, sollte sich auch gleich nach weiteren passenden Badezimmer-Textilien umsehen. Vor allem Handtücher und Gästehandtücher sind in denselben Farben und Stoffmustern wie unsere Waschlappen erhältlich. Hingegen macht es für eine bessere Unterscheidbarkeit mehr Sinn, jedem Familienmitglied eine bestimmte Farbe zuzuteilen.
Wie oft muss ich meine Waschlappen waschen?
Baumwoll-Waschhandschuhe lassen sich bedenkenlos
bei 60 °C in der Waschmaschine waschen und dürfen auch in den Trockner. Wie oft Sie Ihren Frotteehandschuh wechseln sollten,
hängt von der Verwendung ab:
- Wenn Sie Ihr Baby sanft mit warmem Wasser abtupfen statt baden, ist es völlig ausreichend, den Waschlappen anschließend gut auszuspülen und an der Luft trocknen zu lassen. So ist er ein paar Tage verwendbar.
- Auch wenn Sie lediglich Ihren Oberkörper waschen, reicht Wechseln nach ca. drei Tagen aus.
- Benutzen Sie den Waschlappen für den gesamten Körper oder als Gesichtshandschuh, sollte er nach jedem Gebrauch in der Schmutzwäsche landen.
Wichtig ist für die Hygiene, dass die Lappen zwischendurch immer vollständig trocknen können, denn in feuchter Umgebung vermehren sich Bakterien schnell.
Pflegeleichte Waschlappen kaufen
Es muss nicht immer das Vollbad sein – sparen Sie Wasser, indem Sie bei uns günstige Waschlappen kaufen. Hautfreundlich, farbenfroh und saugstark bereichern unsere hübschen Waschhandschuhe bestimmt auch Ihre Körperpflege. Wählen Sie gleich online Ihren Favoriten aus unserem bunten Sortiment oder überzeugen Sie sich in einer unserer Filialen vor Ort von der streichelweichen Qualität!