Hängeschränke
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Hängeschrank Rocco Grau ca. 42,6x60x20 cm
Hängeschrank Tia Grau/Weiß ca. 30x116x24 cm
Spiegelschrank "Massimo", dunkelgrau
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Hängeschränke für Stauraum an der Wand

Vorteile von Hängeschränken:
- Platzsparend & funktional: Freie Wandflächen werden optimal genutzt und keine Stellfläche am Boden verbraucht.
- Ergonomische Höhe: In einem Hängeschrank ist alles schnell und bequem griffbereit.
- Leichter Look: Besonders in kleinen Räumen wirkt ein Wandschrank weniger wuchtig als hohe, am Boden stehende Möbel.
- Einfache Reinigung: Staubsaugen und Bodenwischen unter dem Schrank sind kein Problem.
- Vielseitig einsetzbar: Vom TV-Hängeschrank im Wohnzimmer bis hin zum Handtuchschrank im Bad – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
- Stauraum nach Bedarf: In verschiedenen Ausführungen und Maßen erhältlich, gibt es Modelle für jeden Raum und Inhalt.
- Optische Vielfalt: Von Hochglanz bis Holzoptik ist für jeden Stil das passende Design dabei.
So klappt’s mit der Montage von Hängeschränken
Womit wird ein Hängeschrank an der Wand befestigt?
Wie belastbar ist ein Wandschrank?
Ist die Montage geschafft, können Sie den Hängeschrank einräumen. Am besten platzieren Sie schwere Gegenstände hinten und auf den unteren Fächern. Das sorgt für mehr Stabilität und vermeidet ein Vorkippen. Insgesamt hält ein sicher montierter Wandschrank in der Regel etwa 20 bis 30 kg. Je mehr Befestigungspunkte vorhanden sind, desto mehr Gewicht ist möglich. Beachten Sie auf jeden Fall die Herstellerangaben in der Produktbeschreibung. Außerdem beeinflusst das Material des Schranks sowie der Wand die Tragkraft.
Wie hoch hängt man einen Hängeschrank?
Die passende Montagehöhe hängt von mehreren Faktoren ab, etwa von Schrankgröße und -gewicht sowie der Körpergröße der Benutzer. Schließlich sollten die meisten Innenfächer in Griffhöhe zugänglich sein. Auch der Verwendungszweck und der Standort spielen eine Rolle.
Zum Beispiel kann ein Hängeschrank im Wohnzimmer Teil einer Wohnwand oder ein TV-Möbel sein. Küchenoberschränke sollten jedenfalls ca. 50 bis 60 cm über der Arbeitsplatte hängen – das ermöglicht bequemes Arbeiten und verhindert, dass man sich den Kopf stößt. Auch wenn der Hängeschrank im Schlafzimmer über dem Bett montiert wird, darf er die Kopffreiheit nicht beeinträchtigen. In engen, schmalen Räumen, etwa wenn sich der Hängeschrank im Flur befindet, muss ebenfalls eine gewisse Bewegungsfreiheit gewährleistet sein.
Vielseitige Hängeschränke kaufen
Egal ob der Hängeschrank schmal genug für die Garderobe sein muss oder die gesamte Tassen- und Gläsersammlung aufnehmen soll: Bei mömax finden Sie eine große Auswahl für Ihren Stauraumbedarf. Jetzt online stöbern und hochwertige Hängeschränke kaufen!