Duschablagen
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Duschregal in Weiß
DUSCHREGAL EASY - 3
Duschkorb KARLA
Duschregal aus Stahl
Duschregal LESLEY
Duschablage Easy in Weiß
Duschregal aus Stahl
Duschregal aus Stahl
Duschregal aus Stahl
Duschregal aus Stahl
Duschregal aus Stahl
Duschkorb Easy aus Kunststoff
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Duschablagen für Ordnung in Griffweite
In kaum einem Badezimmer fehlen heute praktische Ablagen für die Dusche. Sie helfen, Shampoos, Seifen und andere Pflegeprodukte griffbereit zu halten. Ob Regale, Körbe oder Ablagen – die Arten sind vielfältig, ebenso wie die Größen, Materialien und Montagemöglichkeiten. Wir haben für Sie zusammengefasst, womit Duschablagen noch punkten, und geben Ihnen wertvolle Tipps rund um den Kauf und die Montage.
Verschiedene Arten: Vom Duschkorb bis zum Duschregal
Duschregal
Duschregale ohne Bohren bieten eine flexible Möglichkeit, Ablagen in der Dusche anzubringen. Alternativ sind Duschregale auf Teleskopstangen erhältlich, die einfach eingeklemmt und auf die gewünschte Höhe eingestellt werden können.
Duschkorb
Ein Duschkorb zum Hängen lässt sich unkompliziert an der Duschstange, dem Brausekopf oder anderen Halterungen befestigen. Er kann bei Bedarf einfach umgehängt oder entfernt werden – praktisch auch zum Reinigen der Dusche.
Duschablage
Duschablagen ohne Bohren oder fix montierte können einzelne einfache Ablagen sein oder Teil größerer Duschregale. Manche Modelle verfügen über durchgehende Ablageflächen, andere setzen auf gitterartige Strukturen, die das Wasser gut abfließen lassen.
Damit punkten Duschablagen
- Ordnung und Griffnähe: Sie bieten Platz für alles, was man in der Dusche braucht. So muss man sich nicht „abenteuerlich“ nach einem Produkt ausstrecken, um es zu erreichen.
- Platzersparnis: Sie nutzen den vorhandenen Raum in engen Duschen oder kleinen Bädern optimal aus. Duschablagen für Ecken sind besonders platzsparend.
- Einfache Montage: Ob das Duschregal hängend oder geklemmt angebracht werden soll, ob die Duschablage zum Kleben oder mit Saugnapf ausgestattet ist: Die Montage ist ohne Bohren möglich – ideal in Mietwohnungen.
- Vielseitigkeit: Duschablagen sind in unterschiedlichen Größen, Materialien und Designs erhältlich – damit sie mit dem Badzubehör und den Badschränken harmonieren.
- Flexibilität: Hängende oder herausnehmbare Ablagen ermöglichen eine individuelle Anpassung und erleichtern zudem die Reinigung.
Pflegeleichte und rostfreie Materialien
Duschablagen sollten aus Materialien gefertigt sein, die Feuchtigkeit gut standhalten und nicht rosten. Besonders bewährt haben sich Edelstahl, Aluminium und Kunststoff. Edelstahl und Aluminium sind robust, langlebig und korrosionsbeständig – sie behalten auch bei dauerhaftem Wasserkontakt ihr makelloses Aussehen. Kunststoff überzeugt neben dem geringen Gewicht vor allem durch die unkomplizierte Pflege.
Die Ablage sollte an einer stabilen Stelle innerhalb der Dusche montiert werden, idealerweise in der Nähe der Brause, aber nicht direkt im Wasserstrahl. So bleiben Ihre Produkte, vom Shampoo bis zum Seifenspender fürs Duschgel, trocken(er) und die Ablage ist bequem zugänglich. Die ideale Höhe liegt etwa auf Brust- bis Schulterhöhe, sodass Sie sich nicht bücken oder strecken müssen. Zudem verringert sich so die Ausrutschgefahr.
Praktische Duschablagen kaufen
Möchten Sie eine Duschablage zum Hängen oder ist Ihnen wichtig, dass die Duschablage schwarz ist? Soll sie aus Edelstahl oder aus Kunststoff sein? Was Sie auch suchen, wenn Sie moderne Duschablagen kaufen möchten, werden Sie im mömax Onlineshop und in unseren Trendeinrichtungshäusern bestimmt fündig.