% REDUZIERT %
Bartische
accessibility.listing.screenReader.filterbar
42 Artikel
42 Artikel
ONLINE PLUS
Bar in Grau/Weiß
Based
(4)
UVP: € 174,‒*
€ 99,90
BESTPREIS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 184,05
Kostenloser Versand
NEU
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(7)
UVP: € 449,‒*
€ 142,03
% REDUZIERT %
UVP: € 189,‒*
€ 83,96
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
UVP: € 487,‒*
€ 179,‒
% REDUZIERT %
Bartisch Leo Schwarz
Mömax
UVP: € 206,‒*
€ 100,01
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 192,45
Kostenloser Versand
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 184,05
Kostenloser Versand
NEU
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 184,05
Kostenloser Versand
NEU
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 184,05
Kostenloser Versand
NEU
NEU
NEU
NEU
% REDUZIERT %
UVP: € 190,‒*
€ 75,55
% REDUZIERT %
Bar aus Mangoholz Massiv
Premium Living
(2)
UVP: € 1.767,‒*
€ 671,48
% REDUZIERT %
UVP: € 1.937,‒*
€ 499,‒
% REDUZIERT %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 199,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
(1)
UVP: € 779,‒*
€ 301,70
Kostenloser Versand
% REDUZIERT %
€ 179,‒
ONLINE PLUS
% REDUZIERT %
ONLINE PLUS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 209,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
BARTISCH BREA
Livetastic
UVP: € 258,‒*
€ 239,‒
ONLINE PLUS
(1)
UVP: € 211,‒*
€ 133,62
% REDUZIERT %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(7)
UVP: € 404,‒*
€ 167,24
% REDUZIERT %
UVP: € 526,‒*
€ 251,28
% REDUZIERT %
UVP: € 613,‒*
€ 293,30
% REDUZIERT %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 158,84
Kostenloser Versand
% REDUZIERT %
42 von 42 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Bartische: stilgerecht Drinks servieren und genießen
Ihre Freunde kommen zu Besuch und zu diesem Anlass mixen Sie einige leckere Getränke? Um Ihre Gäste vollends mit Ihren Künsten als Hobby-Barkeeper zu begeistern, bieten Sie ihnen Caipirinha, Cuba Libre und Co. stilecht an Ihrer eigenen Hausbar an. Schließlich liegen Bartische voll im Trend, und das aus guten Gründen: Sie sehen nicht nur stylish aus, sondern erzeugen in Ihren vier Wänden ein cooles Bar-Ambiente, das zum Verweilen einlädt. So müssen Sie das Haus gar nicht verlassen, um gesellige Abende mit Ihren Liebsten in geschmackvoller Atmosphäre zu verbringen. Bartische kommen in den unterschiedlichsten Formaten und Looks daher, sodass sie selbst in kleinen Apartments noch einen Platz finden und jeden Raum gekonnt aufwerten.
Wie hoch ist ein Bartisch?
Bartische sehen immer ein wenig eleganter aus als herkömmliche Tische. Woran das liegt? An ihrem hochbeinigen Erscheinungsbild! Deswegen werden sie gelegentlich auch als Hochtisch bezeichnet. Auf einem entsprechend aufragenden Barstuhl oder -hocker nimmt man einfach automatisch eine zugleich lässige wie vornehme Haltung ein, in der sich der ein oder andere Longdrink oder auch einfach das klassische Glas Rotwein kultiviert genießen lässt.
Während ein gewöhnlicher Esstisch zumeist ca. 75 cm hoch ist, warten Bartische mit längeren Beinen auf. Doch auch hier gibt es je nach gewünschtem Einsatzgebiet verschiedene Abstufungen:
Während ein gewöhnlicher Esstisch zumeist ca. 75 cm hoch ist, warten Bartische mit längeren Beinen auf. Doch auch hier gibt es je nach gewünschtem Einsatzgebiet verschiedene Abstufungen:
- Ein kleiner Bartisch, der knapp 100 cm misst und damit in etwa so hoch ist wie viele gängige Kommoden oder Sideboards, dient vornehmlich als Abstellfläche für Gläser und anderes Bar-Equipment, etwa beim Sektempfang oder zum Anrichten von Snacks beim Brunch, weniger als Sitzgelegenheit.
- Bei den meisten Bartischen befindet sich die Tischplatte hingegen in einer Höhe zwischen ca. 100 und 110 cm. Hier sitzen Sie entspannt auf den passenden Barstühlen beisammen.
- Eine weitere Option stellen Bartische dar, die als Stehtische konzipiert sind. Solche Ausführungen messen rund 115 cm. So können Sie Ihre Cocktail- oder Longdrinkgläser abstellen und bei Bedarf bequem den Arm auf der Tischfläche aufstützen.
Berater-Tipp:
Wie hoch sollten die Barstühle sein?
Erhältlich ist ein Bartisch oft gleich im Set mit Stühlen – so präsentiert sich Ihnen ein perfekt aufeinander abgestimmtes Ensemble. Entscheiden Sie sich hingegen für einen Tisch, zu dem Sie die Sitzgelegenheiten separat dazukaufen, achten Sie darauf, dass die jeweiligen Höhenmaße zusammenpassen. Als Faustregel gilt: Um bequem in unterschiedlichen Haltungen sitzen zu können, etwa mit übereinandergeschlagenen Beinen, sollte die Tischplatte wenigstens ca. 30 cm höher sein als die Sitzfläche.
Übrigens: Ob Sie lieber Stühle oder Hocker wählen, ist letztlich Geschmackssache. Barhocker wirken besonders unverkrampft und locker, dafür haben Stühle mit Rückenlehne den Vorzug, dass sie zumeist ein längeres komfortables Sitzgefühl gewährleisten.
Bartische: Welche Arten und Designs gibt es?
Mögen Sie es gerne rustikal oder darf es ein extravaganter Look sein? Bartische zeigen sich in mannigfachen Gestaltungen, sodass für jedes Wohnkonzept ein geeignetes Exemplar dabei ist. Auch was die Breite und Form der Tischfläche, die verwendeten Materialien sowie weitere Ausstattungsdetails anbelangt, können Sie aus einer großen Vielfalt an Varianten wählen:
- Sie haben in Ihrer Wohnung nur wenig freie Stellfläche zur Verfügung und wollen trotzdem nicht auf eine eigene Bar verzichten? In einem Bartisch mit Stauraum bringen Sie Flaschen, Gläser und Cocktailshaker unter – so beansprucht dieses Equipment keinen Extra-Platz in Ihrer Küche. Zumeist ist ein solcher Bartisch mit einem kleinen Regal, mit Schublade oder Schrankfächern unterhalb der Tischplatte ausgestattet.
- Auch ein Bartisch, der klein und quadratisch geschnitten ist, fügt sich unkompliziert in einen engen Raum ein. Wird er gerade nicht gebraucht, stellen Sie ihn zum Beispiel in eine Zimmerecke.
- Etwas seltener anzutreffen sind runde Bartische. Sie erinnern in Ihrer Form an Bistrotische und wirken insbesondere bei einem Stehempfang ausgesprochen gesellig.
- Wenn Sie sich Ihren Whiskey oder Gin gerne in uriger und doch ausgesuchter Atmosphäre schmecken lassen, ist ein Bartisch aus Holz genau das Richtige. Besonders rustikal wirkt die Kombination aus hölzerner Tischplatte und Beinen aus Metall. Bartische mit Metall-Elementen passen zudem hervorragend zu einem Interieur im Industrial-Style.
- Sie wünschen Barmöbel, die sich mit dem romantischen Landhaus-Stil in Einklang bringen lassen? Dann bietet sich ein Bartisch in Weiß an. Ist dieser aus Massivholz gefertigt und weist zusätzlich Schnitzereien oder Verzierungen an der Oberfläche auf, ist der wohnliche Look perfekt.
Für welche Räume eignen sich Bartische?
Vom Bartisch, der extra schmal ist, bis zum großzügigen Tresentisch: Aufgrund der Vielzahl an Erscheinungsformen lassen sich Bartische in unterschiedlichen Räumlichkeiten vorteilhaft zum Einsatz bringen. Schließlich gibt es viele Orte, um mit Ihren Freunden gesellige Momente zu verbringen:
- Ein beliebter Einsatzort für den Bartisch ist zweifellos die Küche: Er gibt Ihnen eine optimale Möglichkeit, Ihren Besuchern einen Aperitif anzubieten, bevor es an den Esstisch geht. Doch ein solcher hochbeiniger Küchentisch kann noch mehr: Wenn Sie allein oder mit Ihrem Partner oder Partnerin zusammenwohnen, lässt sich hier ein schnelles Frühstück oder Lunch einnehmen. Zudem dient er als zusätzliche Ablage für Einkäufe sowie als Arbeitsfläche.
- Eine Hausbar im Ess- oder Wohnzimmer sorgt für eine Extraportion Gemütlichkeit. Sie gewährt Ihnen beim Bewirten Ihrer Gäste außerdem mehr Flexibilität: Hier richten Sie vor dem Essen Snackschalen und Prosecco an und reichen nach der Mahlzeit in aufgelockerter Atmosphäre einen Likör und ein gaumenschmeichelndes Dessert. Oder Sie genießen bei Kerzenschein einen Teller mit Antipasti und dazu einen vollmundigen Rotwein mit Ihrer oder Ihrem Liebsten.
- Wenn Sie einen geräumigen Hobbyraum zur Verfügung haben, können Sie zu einem entsprechend großen Bartisch greifen. Mit einer Garnitur an Barhockern kreieren Sie so einen heimischen Bartresen, der sich sehen lassen kann. Geschliffene Gläser, ein professioneller Mixbecher sowie eine Auswahl an Cocktailllöffeln und -deko runden das Bild ab.
- Bartische lassen sich selbstverständlich auch auf der Terrasse nutzen: Mit einem Outdoor-Bartisch kosten Sie traumhaft lange Sommernächte in vollen Zügen aus. Bei einem solchen Exemplar sollten Sie darauf achten, dass es aus robusten Materialien gefertigt ist, etwa aus witterungsbeständigem Akazienholz. Zudem steht der Tisch am besten überdacht oder Sie decken ihn bei Regen mit einer Schutzhülle ab.
Wertige Bartische bei mömax kaufen
Ob Sie Ihren Bartisch outdoor bei ausgedehnten Grillpartys zum Einsatz bringen oder ihn als stimmungsvolles Highlight in einer Wohnzimmerecke aufstellen: Bartische verleihen Ihrem Domizil den vollendenden Schliff. In unserem Shop finden Sie eine ansprechende Auswahl funktionaler wie cooler Stücke, sodass sich sicher schon bald ein guter Grund findet, um mit Ihren Freunden anzustoßen!