Matratzenschoner werden im Grunde in zwei Kategorien unterteilt. Es gibt die Lattenrostauflage, welche unter der Matratze positioniert wird – und dann gibt es noch jene Schoner, die obendrauf gespannt werden. Die erste Variante sorgt dafür, dass Matratze und
Lattenrost nicht aneinander reiben. Ein Matratzenschoner für „drunter“ empfiehlt sich zudem bei stärkerem Körpergewicht sowie einem größeren Lattenabstand. Eine Matratzenauflage, die über die Matratze kommt, fungiert aber nicht nur als Schutzschild, sondern trägt auch erheblich zum Schlafkomfort bei. Unterbetten sind außerdem überaus praktisch, wenn man ein Bett mit zwei einzelnen Matratzen besitzt – denn der Spalt in der Mitte wird somit bedeckt, was das Schlafen deutlich angenehmer macht, falls Sie Ihre „Bettgrenze“ häufig übertreten.