Das
Plissee, auch Faltstore oder Plissee-Vorhang genannt, erfreut sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit. Warum das so ist, lässt sich rasch erklären: Der Name stammt
vom französischen „plissé“ und bedeutet so viel wie „gefaltet“. Denn der aus Stoff bestehende Faltstore ist
mit dauerhaften Pressfalten versehen und lässt sich mithilfe eines Handgriffs
zum Öffnen und Schließen verschieben – von oben nach unten und in die entgegengesetzte Richtung. Zudem sorgen Plissees mit ihrer „weichen“ Optik für eine
wohnliche Atmosphäre.
Jalousien hingegen bestehen aus
horizontalen Lamellen aus Aluminium, Holz oder Kunststoff , die sich
kippen lassen und so eine besonders präzise Lichtregulierung ermöglichen. Auch sie werden direkt im oder am Fenster montiert und bieten so effektiven
Sicht- und Sonnenschutz . Mit ihren
klaren Linien fügen sich Jalousien besonders gut in
minimalistische Raumkonzepte ein.