Bartische sehen immer ein wenig eleganter aus als herkömmliche
Tische. Woran das liegt? An ihrem hochbeinigen Erscheinungsbild! Deswegen werden sie gelegentlich auch als Hochtisch bezeichnet. Auf einem entsprechend aufragenden Barstuhl oder -hocker nimmt man einfach automatisch eine zugleich lässige wie vornehme Haltung ein, in der sich der ein oder andere Longdrink oder auch einfach das klassische Glas Rotwein kultiviert genießen lässt.
Während ein gewöhnlicher Esstisch zumeist ca. 75 cm hoch ist, warten Bartische mit längeren Beinen auf. Doch auch hier gibt es je nach gewünschtem Einsatzgebiet verschiedene Abstufungen:
- Ein kleiner Bartisch, der knapp 100 cm misst und damit in etwa so hoch ist wie viele gängige Kommoden oder Sideboards, dient vornehmlich als Abstellfläche für Gläser und anderes Bar-Equipment, etwa beim Sektempfang oder zum Anrichten von Snacks beim Brunch, weniger als Sitzgelegenheit.
- Bei den meisten Bartischen befindet sich die Tischplatte hingegen in einer Höhe zwischen ca. 100 und 110 cm. Hier sitzen Sie entspannt auf den passenden Barstühlen beisammen.
- Eine weitere Option stellen Bartische dar, die als Stehtische konzipiert sind. Solche Ausführungen messen rund 115 cm. So können Sie Ihre Cocktail- oder Longdrinkgläser abstellen und bei Bedarf bequem den Arm auf der Tischfläche aufstützen.